Erklärung zur Barrierefreiheit | Ośrodek Łańsk

Główna zawartość

Łańsk - Landschaft

Erklärung zur Barrierefreiheit

first

Erklärung zur Barrierefreiheit

 

COAR ist bemüht, seine Website im Einklang mit dem Gesetz über barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen vom 4. April 2019 barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website lansk.pl/de.

  • Data Veröffentlichungsdatum der Website:.
  • Datum der letzten wesentlichen Aktualisierung der Website:.

Stand der digitalen Barrierefreiheit

Aufgrund der unten aufgeführten Inkonsistenzen oder Ausschlüsse entspricht die Website teilweise dem Gesetz vom 4. April 2019 über die digitale Zugänglichkeit von Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Einrichtungen.

Nicht verfügbare Inhalte

Nichteinhaltung der Anhänge

  • Das Online-Buchungssystem ist nicht verfügbar, da es von einer anderen Firma geführt wird, die dem Gesetz über barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen vom 4. April 2019 nicht unterliegt. Die Zimmer in unserem Freizeitzentrum können Sie jedoch an der Rezeption unter +48 697 694 615 oder per E-Mail recepcjaatlansk [dot] pl (recepcja[at]lansk[dot]pl).

Inhalte, die nicht durch Vorschriften abgedeckt sind

  • Die Karten sind von Verpflichtung ausgenommen.

Vorbereitung und Aktualisierung der Barrierefreiheits-Erklärung

  • Erstellungsdatum der Erklärung:
  • Datum der letzten Überprüfung der Erklärung:

Wir haben die Erklärung auf der Grundlage einer Selbstbewertung erstellt, basierend auf der Checkliste zur Überprüfung der digitalen Barrierefreiheit der Website v. 2.2 (docx, 0,12MB).

Tastenkombinationen

Auf der Internetseite können die Tastaturkürzel verwendet werden.

Feedback und Kontaktangaben

Kontaktdaten der Person, die für die Barrierefreiheit und die Bearbeitung von Anträgen zuständig ist Zuzanna Łukaszewicz — per E-Mail dostepnoscatcentrum [dot] gov [dot] pl (dostepnosc[at]centrum[dot]gov[dot]pl) oder telefonisch + 48 532 453 369.

Jede Person hat das Recht, die digitale Barrierefreiheit dieser Website oder ihrer Elemente zu verlangen.

Bei der Einreichung einer solchen Forderung geben Sie bitte an:

  • ihren Namen,
  • ihre Kontaktdaten (z.B. Telefonnummer, E-Mail),
  • die genaue Adresse der Webseite, auf der sich das digital nicht zugängliche Element oder der Inhalt befindet,
  • eine Beschreibung des Problems und die für Sie bequemste Lösungsmöglichkeit.

Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt Ihrer Anfrage.

Falls dieser Zeitrahmen für uns zu kurz ist, werden wir Sie darüber informieren. In dieser Mitteilung werden wir Ihnen einen neuen Termin mitteilen, bis zu dem wir die von Ihnen gemeldeten Fehler beheben oder Informationen alternativ bereitstellen werden. Dieser neue Termin wird nicht länger als 2 Monate dauern.

Falls es uns nicht möglich ist, die digitale Barrierefreiheit der Webseite oder des Inhalts, wie von Ihnen gefordert, sicherzustellen, werden wir Ihnen alternative Zugangsmöglichkeiten vorschlagen.

Behandlung von Anfragen und Beschwerden im Zusammenhang mit Barrierefreiheit

Wenn wir auf Ihre Anfrage hin die von Ihnen gewünschte digitale Barrierefreiheit ablehnen und Sie mit dieser Ablehnung nicht einverstanden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde einzureichen.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie mit der von uns vorgeschlagenen alternativen Zugangsmethode in Bezug auf Ihre Anfrage nach digitaler Barrierefreiheit nicht einverstanden sind.

Reichen Sie eine eventuelle Beschwerde per Post oder E-Mail ein:

  • Centrum Obsługi Administracji Rządowej
  • Adres: ul. Powsińska 69/71, 02-903 Warszawa,
  • mail: sekretariatatcentrum [dot] gov [dot] pl (sekretariat[at]centrum[dot]gov[dot]pl).

Hilfreich könnten Informationen sein, die auf der Regierungswebsite gov.pl zu finden sind.

Sie können auch den Beauftragten für Bürgerrechte über diese Situation informieren und um Unterstützung in Ihrer Angelegenheit bitten.

Architektonische Barrierefreiheit

Ośrodek Wypoczynkowy Łańsk, 11-034 Stawiguda
  • Haus: Haubentaucher (Perkoz)

Von der öffentlichen Straße führt ein Haupteingang zum Haus „Haubentaucher“ (Perkoz).

Der Haupteingang im zentralen Teil des Hauses ist über die Treppe zu erreichen. Auf der rechten und linken Seite des Hauses befinden sich Rollstuhlrampen.

Die Eingangstür ist breit und zweiflüglig, was eine leichte Zufahrt für Rollstuhlbenutzer ermöglicht.

Über dem Haupteingang gibt es kein Leitsystem mit Lautsprecher für Blinde oder Sehbehinderte.

Der Eingang ist nicht mit Sicherheitstoren versehen.

Für Rollstuhlbenutzer sind im Erdgeschoss Korridore, Vorhalle und andere Räume zugänglich.

Gegenüber dem Haupteingang befindet sich eine große Vorhalle, in der sich Rollstuhlbenutzer frei bewegen können.

Am Ende der Vorhalle befindet sich zweistufige Treppen, die zur ersten und zweiten Etage führen.

Im Gebäude gibt es keinen Fahrstuhl.

Links vom Haupteingang befinden sich zwei Medienräume A+B, die man verbinden kann, was Rollstuhlbenutzern eine Möglichkeit bietet, sich frei zu bewegen. Die Eingangstür zum Konferenzraum ist breit, was eine leichte Zufahrt für Rollstuhlbenutzer ermöglicht.

Rechts vom Haupteingang befindet sich eine breite Tür, die zu einem langen Flur und zu den Zimmern führt.

Die Zimmer im Erdgeschoss sind nicht behindertengerecht.

Die öffentliche Toilette im Erdgeschoss ist nicht barrierefrei/rollstuhlgerecht.

Das Haus „Haubentaucher“ (Perkoz) verfügt nicht über Rampen, Plattformen, Kommunikations- oder Induktionsschleifen und Leitsysteme für Blinde und Sehbehinderte.

Im Gebäude gibt es keine Bezeichnungen in Brailleschrift oder in vergrößerten Buchstaben sowie keine Kontrastbezeichnungen für Blinde und Sehbehinderte.

Vor dem Hauptgebäude befindet sich ein Parkplatz. Ein ausgewiesener Behindertenparkplatz ist nicht vorhanden, es besteht jedoch eine Parkmöglichkeit vor dem Haupteingang und beim Zufahrtsweg auf der linken und rechten Seite des Hauses.

Alle Räume im Haus kann man mit einem Blindenhund betreten.

  • Haus: Wildnis (Puszcza)

Zum Haus „Wildnis“ (Puszcza) führt ein Haupteingang.

Der Haupteingang im zentralen Teil des Hauses kann über eine Treppe erreicht werden.

Auf der linken Seite des Hauses führt eine Rampe zum Haupteingang.

Die Eingangstür ist breit und zweiflüglig, was eine leichte Zufahrt für Rollstuhlbenutzer ermöglicht.

Über dem Haupteingang gibt es aber kein Leitsystem mit Lautsprecher für Blinde oder Sehbehinderte.

Der Eingang ist nicht mit Sicherheitstoren versehen.

Eine große Vorhalle und die Zimmer im Erdgeschoss sind für die Rollstuhlbenutzer geeignet.

Gegenüber dem Haupteingang befindet sich eine große Vorhalle, in der sich die Rollstuhlbenutzer frei bewegen können.

Rechts vom Haupteingang befindet sich ein Korridor und die Treppe, die zum Obergeschoss, zu den Zimmern und Apartments führt.

Im Gebäude gibt es keinen Fahrstuhl.

Am Ende des Flurs befinden sich die öffentlichen Toiletten.

Eine der Toiletten im Erdgeschoss ist barrierefrei.

Links vom Haupteingang befindet sich ein Restaurant mit Bar, deren Fläche den Rollstuhlbenutzern eine freie Bewegung ermöglicht.

Die Eingangstür zum Restaurant sind zweiflüglig und breit, was eine leichte Zufahrt für Rollstuhlbenutzer ermöglicht. Vom Restaurant kann man leicht die Terrasse erreichen.

Im Erdgeschoss des Hauses „Wildnis“ (Puszcza) befindet sich ein behindertengerechtes Apartment Eiche Nr. 2 (Apartament Dębowy II). Den Haupteingang des Apartments kann man mit einer Rampe erreichen. Das Apartment hat einen direkten Ausgang zur Terrasse und Rampe.

Das Haus „Wildnis“ (Puszcza) verfügt nicht über Rampen, Plattformen, Kommunikations- oder Induktionsschleifen und Leitsysteme für Blinde und Sehbehinderte

Im Gebäude gibt es keine Bezeichnungen in Brailleschrift oder in vergrößerten Buchstaben sowie keine Kontrastbezeichnungen für Blinde und Sehbehinderte.

Vor dem Hauptgebäude gibt es keine Parkmöglichkeit. Der Parkplatz befindet sich 50 Meter links vom Haupteingang. Ein ausgewiesener Behindertenparkplatz ist nicht vorhanden, es besteht dort jedoch eine Parkmöglichkeit.

Alle Räume im Haus kann man mit einem Blindenhund betreten.

  • Haus: Gawra

Von der öffentlichen Straße führt zum Haus „Gawra“ ein Haupteingang.

Zum Haupteingang, im zentralen Teil des Hauses führt ein Gehsteig.

Die Eingangstür

Über dem Haupteingang gibt es aber kein Leitsystem mit Lautsprecher für Blinde oder Sehbehinderte.

Der Eingang ist nicht mit Sicherheitstoren versehen.

Für Rollstuhlbenutzer ist ein Korridor vorhanden, der direkt zum behindertengerechten Apartment „Gawra 2“ führt.

Im Gebäude gibt es keinen Fahrstuhl.

Das Haus „Wildnis“ (Puszcza) verfügt nicht über Rampen, Plattformen, Kommunikations- oder Induktionsschleifen und Leitsysteme für Blinde und Sehbehinderte.

Im Gebäude sind keine Bezeichnungen in Brailleschrift oder in vergrößerten Buchstaben sowie keine Kontrastbezeichnungen für Blinde und Sehbehinderte vorhanden.

Der Parkplatz befindet sich 50 Meter links vom Haupteingang entfernt. Ein ausgewiesener Behindertenparkplatz ist nicht vorhanden, es besteht dort jedoch eine Parkmöglichkeit.

Alle Räume im Haus kann man mit einem Blindenhund betreten.

Alle anderen Gebäude im Zentrum Łańsk sind nicht behindertengerecht / haben keinen barrierefreien Zugang.

Kommunikative und informative Barrierefreiheit

Das Freizeitzentrum Łańsk hat keinen Online-Gebärdensprachdolmetscher.

Scrool up